Beschreibung
Beschichtete Booties
- Innenseitig beschichtet
- Die Beschichtung wirkt sich auf die Haltbarkeit aus
Verschiedene Cordura-Dicken
- Booties sind Verschleißartikel die immer in ausreichender Zahl verfügbar sein sollten
- Merke: Je dünner der Bootiestoff desto mehr Gripp empfindet der Hund beim rennen und toben. Je stärker der Stoff, desto haltbarer der Bootie.
300er Cordura (erhältlich in Neongrün):
- Abriebfester, innseitig nahezu wasserdicht beschichteter Stoff
- Einsatzbereich: Für Schlittenhunde auf Schnee und zum Schutz bei Verletzungen
- Hinweis: bei aktivem Galopp auf Asphalt, Schotter und eisigem Untergrund kann auch dieser Stoff nach kurzer Zeit durch gelatscht sein.
500er Cordura (erhältlich in Orange):
- Abriebfester, innseitig nahezu wasserdicht beschichteter Stoff
- Einsatzbereich: Allrounder…Schnee, Harsch, Schutz vor Salz auf den Strassen, Schotter, Asphalt, Hiking oder um eine verletzte Pfote zu schützen
- Hinweis: bei aktivem Galopp auf Asphalt, Schotter und eisigem Untergrund kann auch dieser Stoff nach kurzer Zeit durch gelatscht sein.
1000er Cordura (erhältlich in Orange, Gr. M in Blau):
- Robuster Stoffbootie, innseitig nahezu wasserdicht beschichteter Stoff
- Einsatzbereich: Zum Antrainieren von Schlittenhunden im Herbst auf aggressivem Untergrund. Für Sprintrennen auf Schnee zu derb. Für aggressive Untergründe verharschter Schnee, Schutz vor Salz auf den Strassen, Schotter, Asphalt, Hiking oder um eine verletzte Pfote zu schützen
- Hinweis: bei aktivem Galopp auf Asphalt, Schotter und eisigem Untergrund kann auch dieser Stoff nach kurzer Zeit durchgelatscht sein.
Sonstige Infos
Für eine optimierte Passform läuft der Bootie im unteren Bereich an den Krallen konisch zu.
Der Klettverschluss ist elastisch. Die unterschiedlichen Größen sind durch unterschiedliche Klettfarben gezeichnet
Bootie Grössentabelle – Pfotenmass
- XS / 57mm
- S / 63mm
- M / 70mm
- L/ 76mm
- XL / 89mm
Größenbestimmung/Vermessen der Pfote
Gemessen wird bei belasteter Pfote an der weitesten Stelle!
Die belastete Vorderpfote ( die 2. Vorderpfote hochhalten)
auf ein Stück Papier stellen und die seitlichen Ränder markieren.
Anschließend das Maß zwischen den markierten Strichen vermessen.
Das naheliegenste gemessene Pfotenmaß der Größentabelle zuordnen.
Im Zweifelsfall immer die nächst größere Größe wählen.