Angebot!

* Trailgeschirr / Safety Führ- und Zuggeschirr – Uwe Radant (10% Rabatt) *

CHF58,50CHF72,90

  • Achtung NEUE Farben!!! Foto und Grösse wählen, das dazu passende Gallerie-Bild erscheint (Allgemein Begriff Neongrün ist immer = Neongelb)
  • Geeignet für Mantrailing, Fährtensuche, Canicross, Dogscooter, Bikejöring, Dogtrekking
  • Geeignget auch als normalse Alltagsgeschirr – ohne Zug
  • Bessere Kontrollierbarkeit in schwierigen Situationen
  • Optimale Zugverteilung, extra entwickelt für Zugarbeit

Für mehr Infos nach unten scrollen

Beschreibung

Wann ist das Safety Kurzgeschirr geeignet

Die Safety Kurzgeschirre eignen sich für die Anspannart bei Canicross, Dogscooter, Bikejöring, Dogtrekking, Mantrailing Fährtensuche, etc. Wichtig ist, dass bei Aktivitäten/Zugarbeit am Safety Kurzgeschirr der Zug von oben kommt. Kommt der Zug von unterhalb des Hunderückens (Hundeschlitten/Trainingwaagen), könnte die Jöringleine auf dem Rückenbereich des Hundes scheuern und somit zu Schürfungen und Verspannungen führen, daher sind am Schlitten/Waagen lange Zuggeschirre ein Muss (z. B. unsere Faster Zuggeschirre).

Vorallem schwierigere Hunde oder auch Anfängerhunde sind mit dem Safety Kurzgeschirr z.B. bei Hundebegegnungen besser kontrollierbar als am Faster Zuggeschirr.

Beim Safety Kurzgeschirr ist der Ring für die Leine grossflächig mit Polsterung unterlegt, so wird verhindert dass der Karabiner auf den Rücken des Hundes schlägt.

Das Safety Kurzgeschirr können Sie auch als normales Alltagsgeschirr – ohne aktiven Zug – nutzen. Die langen Zuggeschirre dagegen eignen sich nur unter Zug.

Passform und Zugverteilung – wieso ist ein Safety Kurzgeschirr besser für Zugarbeit als ein Standart Geschirr!

Beim Safety Kurzgeschirr ist es wichtig, dass das Geschirr im Hals- und Brustbereich gut sitzt.

Bei Kurzgeschirren ist es wichtig, dass der Zug nicht über den Rückensteg auftritt. Vielmehr muss über die seitliche Gurte ein Gegenzug auf die Brustpartie aufgebaut werden. Dazu müssen die seitlichen Gurten in einem Schrägverlauf zum Rückensteg verlaufen. Brustgeschirre mit senkrecht verlaufenden Seitengurten tendieren dazu, keinen Gegenzug auf die  Brustpartie aufzubauen. Dies ist für den Hund auf Dauer nicht gesund.

Größenzuordnung SAFETY Führ- und Zuggeschirr

Größe MINI I:

  • Gewicht ca. 2 – 4 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 24 cm
  • Brustumfang ca. 30,5 bis 38,5 cm

Größe MINI II:

  • Gewicht ca. 3 – 6 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 28 cm
  • Brustumfang ca. 39 bis 47 cm

Größe SX:

  • Gewicht ca. 6 – 9 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 34 cm
  • Brustumfang ca. 39 bis 55,5 cm

Größe SL:

  • Gewicht ca. 10 – 14 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 38 cm
  • Brustumfang ca. 46,5 bis 67 cm

Größe S:

  • Gewicht ca. 14 – 17 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 42 cm
  • Brustumfang ca. 56,5 bis 78 cm

Größe SM:

  • Zwischengröße NEU
  • Gewicht ca. 18 – 22 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 46 cm
  • Brustumfang ca. 61,5 bis 85 cm

Größe M:

  • Gewicht ca. 23 – 29 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 50 cm
  • Brustumfang ca. 63 bis 91 cm

Größe ML:

  • Zwischengröße NEU
  • Gewicht ca. 28 – 32 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 52 cm
  • Brustumfang ca. 67 bis 99 cm

Größe L:

  • Gewicht ca. 33 – 40 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 57 cm
  • Brustumfang ca. 71 bis 102,5 cm

Größe XL:

  • Gewicht ca. 40 -50 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 62 cm
  • Brustumfang ca. 79,5 bis 106,5 cm

Größe XXL:

  • Gewicht ca. 50 – 60 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 66 cm
  • Brustumfang ca. 92 bis 115 cm

Größe XXXL:

  • Gewicht ca. 60 – 80 kg
  • Halsausschnitt am Geschirr ca. 76 cm
  • Brustumfang ca. 99,5 bis 129,5 cm

 

Sie können Ihrem Hund die Safety Kurzgeschirre sowie weitere Uwe Radant / Zero DC Zuggeschirre gerne bei uns im Showroom anprobieren.

 

Zusätzliche Informationen

Farbe

, , , , , , , , , , , , , ,

Grösse Kurzgeschirr

, , , , , , , , , ,